CEO, One Identity
Mark Logan ist seit Juni 2022 als Chief Executive Officer für One Identity tätig. Zu seinen Aufgaben zählen die unternehmensübergreifende Wachstumsstrategie, Markteinführungen sowie die Gewinn- und Verlustrechnung für One Identity. Mark verfügt als Führungskraft über langjährige Erfahrung und hat schon mehrere Software-Unternehmen auf Erfolgskurs gebracht. In den vergangenen 20 Jahren war Mark in der obersten Managementebene verschiedener Unternehmen tätig – unter anderem Emptoris (jetzt Teil von IBM), Attunity und zuletzt LogRhythm. Als Branchenexperte im Cybersicherheitsbereich mit mehrjähriger Erfahrung ist er der Auffassung, dass One Identity genau zur richtigen Zeit am richtigen Markt ist, um kritische Cybersicherheitsangebote für Unternehmen, den öffentlichen Sektor und Bundesbehörden bereitzustellen.
Mark ist der festen Überzeugung, dass erfolgreiche Teams den Kunden als oberste Priorität ansehen – wenn Unternehmen für ihre Kunden herausragende Serviceleistungen erbringen und Innovationen auf den Markt bringen, wachsen sie. Mark ist äußerst engagiert und investiert in Mitarbeiter, Produkte und Kunden gleichermaßen. Eines seiner erklärten Ziele ist es, mehr Wachstumschancen für alle Mitarbeiter von One Identity zu schaffen. Als Führungskraft ist es Mark besonders wichtig, die Unternehmenskultur zu pflegen, die Werte des Unternehmens in seiner Rolle als CEO zu vertreten und bei der Einstellung neuer Mitarbeiter auf Inklusion zu achten. Einer seiner Leitsätze ist stets respektvoll mit seinen Gegenüber umzugehen – ganz gleich, welche Titel, Position oder Stellung die Person im Unternehmen hat. Jede einzelne Person ist wichtig.
Mark lebt in der Nähe von Boston, Massachusetts, zusammen mit seiner Frau Nancy. Die beiden kennen sich seit dem Studium und haben drei erwachsene Söhne. Zudem hat die Familie zwei herrenlose Hunde adoptiert. In seiner Freizeit führt Mark einen aktiven Lebensstil und geht gerne Ski- und Wasserskifahren. Außerdem spielt er gerne Eishockey.
Seinen Bachelorabschluss im Ingenieurswesen und im Business Management hat er am Providence College, Rhode Island, gemacht. Weitere Informationen über Mark finden Sie in seinem LinkedIn-Profil.
Head of Product
Brian Chappell kam im März 2023 zu One Identity und ist für die gesamte Produktstrategie und ihre Umsetzung verantwortlich. In seiner 35-jährigen Karriere hatte Brian leitende Positionen in einer Reihe von Unternehmen inne, von kleinen Systemintegratoren bis hin zu multinationalen, stark regulierten Unternehmen, darunter BeyondTrust, GlaxoSmithKline, BBC Television und Amstrad plc. Dank seiner Erfahrung in verschiedenen IT-Funktionen sowohl auf Anbieter- als auch auf Kundenseite hat Brian einen klaren Einblick in die Bedeutung erfolgreicher Geschäftspartnerschaften und in die Nutzung von Technologie zur Förderung des Geschäftswachstums. Der Fokus auf das Kundenerlebnis steht im Mittelpunkt von Brians Ansatz beim Produktmanagement, und der Fokus auf das Team ist das Herzstück seines Managementstils. Brian ist zu One Identity gekommen, weil das Unternehmen das breiteste und detaillierteste Portfolio für die Bereitstellung von robuster, zuverlässiger Cybersicherheit für Unternehmen jeder Größe bietet. Er ist davon überzeugt, dass One Identity das am besten positionierte Unternehmen ist, um gemeinsam mit seinen Kunden die nächste Phase des Identitäts- und Zugriffsmanagements einzuläuten.
Brian lebt gemeinsam mit seiner Frau Ruth in Basingstoke (Großbritannien). Die beiden teilen ihr Leben mit zwei Labradoren und zwei Pferden. Brian liebt Reiten, Radfahren, Lernen, Mathematik und Wissenschaft, Softwareentwicklung, Spiele und alle Arten von Technologie. Wenn es seine Zeit erlaubt, spricht er auf Veranstaltungen in der ganzen Welt und schreibt Bücher, Artikel und Blogbeiträge über Cybersicherheit und Best Practices. Außerhalb seiner Arbeit ist Brian außerdem als Controller und Kommentator beim britischen Pferdesport-Dachverband British Eventing auf Wettbewerben in ganz Südengland tätig. Brian ist Co-Autor von Cloud Attack Vectors, das im Apress-Verlag erschienen ist.
Vice President, Corporate Strategy
Larry Chinski, unser Vice President of Corporate Strategy, ist ein erfahrener Cybersicherheitsstratege, der sich für die Verbesserung der Lösungen von One Identity einsetzt. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der IT-Branche und einem besonderen Schwerpunkt auf Identity and Access Management (IAM) in den letzten 15 Jahren steht er an vorderster Front bei der Bereitstellung modernster SaaS für Cybersicherheit.
In seiner Rolle analysiert Larry die Trends im Bereich Cybersicherheit und stimmt sie mit dem umfassenden Portfolio von One Identity ab, das Identity Governance und Administration, Privileged Account Management, User Entitlement Management und Web Access Management umfasst. Er setzt sich dafür ein, dass die Lösungen von One Identity die sich ständig weiterentwickelnden Bedürfnisse unserer Kunden erfüllen und der dynamischen Bedrohungslandschaft immer einen Schritt voraus sind.
Larry ist außerdem für die erfolgreiche Implementierung der umfangreichen SaaS-Plattform von One Identity verantwortlich, die er für Kunden auf der ganzen Welt zugänglich und effektiv macht. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Zusammenarbeit mit einigen der größten Unternehmen der Welt, bei denen er maßgeblich an der Entwicklung und Implementierung von IAM-Lösungen in verschiedenen Branchen beteiligt war.
Larrys Bildungshintergrund umfasst einen Bachelorabschluss in Informatik von der DePaul University, ergänzt durch eine Vielzahl von Branchenzertifizierungen. Sein Fachwissen und seine strategische Vision machen ihn zu einer treibenden Kraft auf dem Gebiet der Cybersicherheit und des Identity Management.
Global Head of Channel and Alliances
Andrew Clarke ist als Global Head of Channel and Alliances bei One Identity verantwortlich für die Strategie und den Ausbau der Vertriebs- und Marketinginitiativen des Unternehmens. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Sicherheitsbranche beaufsichtigt Andrew ein Portfolio, zu dem auch Identity Manager und Safeguard gehört und das Kunden bei der Leistungsoptimierung und bei der Maximierung ihrer Investitionen in One Identity-Lösungen unterstützt. Vor seiner Position bei One Identity war Andrew Clarke Vice President und Managing Director für die EMEA-Region beim Unternehmen e-DMZ Security, das von Quest Software übernommen wurde.
VP of Global R&D
Mit seinem breit gefächerten Hintergrund, der von Start-ups über große Institute bis hin zu Großunternehmen reicht, verfügt Andrew über umfassende Erfahrung in der Entwicklung, dem Betrieb und der Pflege von Produkten aus den Bereichen Big Data, Cybersicherheit und Beobachtbarkeit. Er ist für die Leitung der Forschung und Entwicklung bei One Identity bestens qualifiziert, da er als Mitbegründer und Leiter von Technik- und Entwicklungsteams bei Managed-Security-Unternehmen federführend bei der Wachstumsbeschleunigung war. Da wir bei One Identity ein beschleunigtes und beständiges Wachstum anstreben, wird Andrews Konzentration auf die Förderung von Innovationen und die Schaffung einer kollaborativen Entwicklungskultur, die auf Exzellenz und Leistung beruht, von entscheidender Bedeutung sein.
In seiner Freizeit ist Andrew leidenschaftlicher Fußballfan und war bei sieben Weltmeisterschaften dabei. Seine weiteren Hobbys sind Mountainbiking, Adventure Racing und Gartenarbeit. Andrew wird von San Antonio im US-Bundesstaat Texas aus arbeiten, wo er mit seiner Frau Tiffany, ihren beiden Kindern Carter und Caroline und ihren drei Boston Terriern Lulu, Hazel und June lebt.
Director of Global Professional Services
Als Director of Global Professional Services bei One Identity leitet Gordon Patzschke internationale, funktionsübergreifende Teams, die für das Partner Enablement und die erfolgreiche Implementierung von Identity and Access Management-Programmen verantwortlich sind.
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung bei One Identity, Quest Software und Dell kann Gordon eine starke Erfolgsbilanz in den Bereichen Teamintegration, operative Effizienz und strategisches Wachstum vorweisen. Mit seiner Führungstätigkeit konzentriert er sich auf Kundenerfolg, Innovationen und den Aufbau leistungsstarker Teams.
Director of Global Technical Support
Steven Poole ist Director of Global Technical Support bei One Identity. Er leitet die Teams für technischen Support, Premier Support, Lizenzierung und Kundenservice und sorgt für die weltweite Kundenzufriedenheit mit den Identity-Management-Lösungen. Mit über 22 Jahren Erfahrung im technischen Support kann Steven eine hervorragende Bilanz beim Aufbau und bei der Leitung leistungsfähiger Teams, bei der Prozessoptimierung und bei der Verbesserung der Kundenerfahrungen vorweisen. Er setzt sich insbesondere für die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Service, Forschung und Entwicklung sowie dem Produktmanagement ein, um Standards und Leistung zu erhöhen. Steven hat durchweg branchenführende OSAT-Ergebnisse erzielt und damit zum hervorragenden Ruf von One Identity beigetragen.
VP of Sales, EMEA
Elisabeth Ström Gullberg ist Vice President of Sales für die EMEA-Region bei One Identity und leitet die Vertriebs- und Channel-Teams in der gesamten Region. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der IT-Branche hat sie für globale Anbieter und lokale Systemintegratoren gearbeitet und dabei stets das Geschäftswachstum und die Teamentwicklung vorangetrieben. Elisabeth wird für ihren ergebnisorientierten Ansatz und ihren Einsatz für den Aufbau starker Kunden- und Partnerbeziehungen geschätzt. Sie lebt in Stockholm, ist in ihrer Freizeit mit ihrem Mann und ihrem Hund viel in der Natur unterwegs und lädt gerne ihre erwachsenen Kinder und Freunde zu sich zum Essen ein.
Chief Revenue Officer
Ian Sutherland ist Chief Revenue Officer bei One Identity und überwacht die globale Vertriebsstrategie und die Vertriebsprozesse des Unternehmens. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der IT-Branche ist er für die Teams im Direktvertrieb, Channel- Vertrieb und technischen Vertrieb verantwortlich, um die Akquise, Bindung und Zufriedenheit der Kunden zu fördern. Seine Fachkompetenz umfasst technische, beratende und kaufmännische Tätigkeiten. Somit spielt er eine zentrale Rolle bei der Förderung von Umsatzwachstum und beim Aufbau strategischer Partnerschaften.
Außerdem ist Ian Bestsellerautor von Cybercrime-Thrillern, bei denen er sein technisches Wissen in seine kreativen Erzählungen einfließen lässt. Er lebt in Großbritannien.